Kleines Lexikon zur Ernährung meiner Katze

Aminosäuren, Mineralstoffe, Aschegehalt... Es kann schwierig sein, sich zwischen all den Begriffen in der Ernährung unserer Katzen zurechtzufinden!

Um Ihnen zu helfen, etwas mehr Klarheit zu bekommen, haben wir ein kleines Glossar zusammengestellt, um den Inhalt des Futters Ihres kleinen Begleiters besser zu verstehen.

Edle Innereien

Es gibt zwei Kategorien von Innereien: "edle" Innereien oder rotes Offal und weißes Offal (Kutteln, Ohren und Magen).

Zu den edlen Innereien gehören zum Beispiel Rinderzunge, Leber, Nieren oder Wangen. Edle Innereien sind ideal für unsere Katzen, da sie einen hohen Proteingehalt aufweisen. Obwohl sie als für den menschlichen Verzehr geeignet gelten, werden sie aus kommerziellen Gründen nicht in der Lebensmittelindustrie geschätzt, weshalb sie oft in der Tierernährung verwendet werden.

organ meats cat food

Aminosäuren

Aminosäuren sind essentielle Makronährstoffe für Körperfunktionen (Immunsystem, Wachstum, Verdauung, Fortpflanzung...) und für die Struktur (Knochen, Haut, Muskeln, Fell) unserer kleinen Begleiter.

Unter den zwanzig Aminosäuren, die häufig vorkommen, sind elf für Katzen essentiell: dies sind die essentiellen Aminosäuren.

Dazu gehören Taurnin, Arginin, Phenylalanin, Methionin, Valin, Leucin, Isoleucin, Lysin, Trptophan, Threonin und Histidin.

Um mehr über Aminosäuren zu erfahren, schauen Sie sich unseren Artikel über Taurin in der Katzenernährung an.

Komplettes Futter

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen "komplettem Futter" und "ergänzendem Futter" zu verstehen.

Ein komplettes Futter muss alle Nährstoffbedürfnisse der Katze abdecken, für die es formuliert wurde. Sie können es daher als alleinige Nahrung für Ihre Katze füttern, wobei natürlich immer eine Schale mit frischem Wasser zur Verfügung stehen sollte.

Ergänzendes Futter

Im Gegensatz zu kompletten Futtermitteln darf ergänzendes Futter nicht als alleinige Nahrung gegeben werden, da es nicht alle Nährstoffbedürfnisse unserer Katzen abdeckt.

Es ist daher nützlich, den Hersteller zu konsultieren, um die empfohlenen Tagesmengen für eine ausgewogene Ernährung zu erfahren.

Stärke

Stärke ist ein "komplexes Kohlenhydrat (Zucker)". Sie stammt in der Regel von Reis und Mais und ist immer in Trockenfutter enthalten, auch in Getreidefreiem, da sie für den Extrusionsprozess notwendig ist. Tatsächlich ist es die Stärke, die dem Futter die luftige, knusprige Textur verleiht.

starch cat food

Appetenz

Unsere kleinen Begleiter sind sehr empfindlich gegenüber der Appetenz eines Futters. Zum Beispielbeeinflussen Konsistenz, Temperatur und Geruch eines Futters stark, wie gut es von unseren Katzen akzeptiert wird. Unsere Katzen bevorzugen zum Beispiel Futter bei Raumtemperatur, idealerweise zwischen 20°C und 35°C.

Viele Hersteller von Katzenfutter haben dies erkannt und verwenden sensorische Zusatzstoffe, die das visuelle Erscheinungsbild (Farbstoffe) oder die organoleptischen Qualitäten (Geschmacksverstärker) des Futters verändern.

Strikter Karnivor

Unsere Katzen sind das, was man als strikte Karnivoren bezeichnet. Das bedeutet, dass sie nicht ohne Fleisch in ihrer Ernährung auskommen können. Die Tatsache ist, dass unsere Katzen ihre Nährstoffbedürfnisse nur über tierisches Gewebe decken können.

Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nur Fleisch essen sollten, da eine "reine Fleisch" Diät stark unausgewogen ist und zu vielen Mängeln führt.

strict carnivore cat food

Tiermehle

Tiermehle in der Katzenernährung werden aus Fleisch gewonnen, das mechanisch von der Karosse abgetrennt wurde. Diese Mischung aus Karosse und Fleisch wird dann zu Mehl verarbeitet.

In minderwertigem Trockenfutter sind die Mehle stärker an Knochenreich, da es für den Hersteller günstiger ist.

Kohlenhydrate

Kohlenhydrate werden manchmal auch als "Hydrate des Kohlenstoffs" bezeichnet. Sie bestehen aus einfachen Zuckern. Diese Zuckermoleküle bilden verschiedene komplexe Moleküle mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Da unsere Katzen strikte Karnivoren sind, unterscheidet sich ihr Stoffwechsel von dem von Omnivoren. Kohlenhydrate sind für sie nicht essenziell. Wenn sie jedoch in kleinen Mengen aufgenommen werden, können sie eine gute Energiequelle darstellen, besonders wenn die Stärke gut gekocht ist.

Neophobie

Wenn ihnen etwas Neues in ihrer Nahrung begegnet, kann Ihre Katze abgeneigt sein. Das nennt man Neophobie.

Neophobie entwickelt sich häufig bei älteren Katzen, deren Essgewohnheiten fest etabliert sind. Sie tritt auch bei Katzen auf, die in ihren ersten Lebenswochen wenig mit einer vielfältigen Ernährung in Kontakt kamen, da sie dann neophob werden.

Neophilie

Im Gegensatz dazu sind manche Katzen von Neuem angezogen. Katzen, die Zugang nach draußen haben, sind häufig neophil.

Wie bereits erwähnt, hat das, was ein Kätzchen in den ersten Wochen seines Lebens frisst und die Ernährung seiner Mutter, Einfluss auf seine Ernährungspräferenzen.

glossary cat food

Mineralien

Der Begriff "Mineralien" bezieht sich auf die anorganische Substanz im Futter Ihrer Katze. Zu den Makroelementen gehören Calcium (Ca), Phosphor (P), Kalium (K), Natrium (Na), Magnesium (Mg) und Chlorid (Cl).

Es gibt auch Spurenelemente, die in geringen Mengen vorkommen, wie zum Beispiel Eisen (Fe), Zink (Zn), Mangan (Mn), Kupfer (Cu), Jod (I) und Selen (Se).

Tierische Proteine

Dies ist der Treibstoff für unsere Katzen! Sie können nicht darauf verzichten.

Aber Vorsicht, nicht alle tierischen Proteine sind gleich! Zum Beispiel haben Elastin, Kollagen und Keratin aufgrund ihrer schlechten Verdaulichkeit und Aminosäurenungleichgewicht eine sehr geringe Wirksamkeit. Pflanzliche Proteine in der Ernährung unserer Katzen stammen hauptsächlich von Getreidesamen (Weizen, Reis, Mais, Gerste).

Eine Katze mit unzureichender Proteinzufuhr kann in schlechten physischen Zustand geraten oder ein mattes Fell bekommen.

Um mehr zu erfahren, schauen Sie sich unseren Artikel über Proteine in der Katzenernährung an.

Aschegehalt

Es handelt sich um die Gesamtmenge der Mineralstoffe in einem Futter. Dieser Anteil darf weder zu niedrig noch zu hoch sein. Eine zu geringe oder zu hohe Zufuhr von Mikronährstoffen kann langfristig negative Auswirkungen haben.

In einem Futter kann der Aschegehalt ein guter indirekter Indikator für die Qualität sein. Es wird ein Mindestgehalt benötigt, um die Bedürfnisse zu decken, aber ein hoher Aschegehalt ist ein Zeichen für einen hohen Anteil an Tierkörpern.

Ernährungsumstellung

Wir empfehlen eine Ernährungsumstellung bei Ziggy!

Die Ernährungsumstellung ist mit Sicherheit die beste Methode, um ein neues Futter Ihrer Katze zu gewöhnen. Es geht darum, das neue Futter schrittweise in die aktuelle Ernährung Ihres kleinen Begleiters einzuführen, um das Verdauungssystem nicht zu stören.

Lesen Sie unseren Artikel, um die Schritte und Tipps für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung zu erfahren.

Mechanisch abgetrenntes Fleisch (VSM)

Mechanisch abgetrenntes Fleisch (VSM) ist ein Produkt, das "durch mechanisches Entfernen von Fleisch von den Knochen oder dem Skelett von Geflügel gewonnen wird. Dieses Produkt kann nach der Entbeinerung Knochen-, Knorpel- oder Markreste enthalten, im Gegensatz zu gemahlenem oder gehacktem Fleisch."

Haben Sie Expertenwissen in Katzen Ernährung? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen