Häufiggestellte Fragen

Ziggy Katzenfutter ist einzigartig! Es wurde von der auf Katzenernährung spezialisierten Tierärztin Dr. Géraldine Blanchard entwickelt, die auf eine 25-jährige Erfahrung zurückblicken kann. Es enthält nur hochwertige Proteine, sehr wenig Kohlenhydrate und sehr wenig Phosphor für eine glückliche und gesunde Katze! Alle Inhaltsstoffe sind auf der Rückseite der Verpackung aufgeführt, damit ihr euch keine Sorgen machen müsst.

Alle Bestellungen, die vor Mittag aufgegeben werden, werden noch am selben Tag versandt (außer samstags, sonntags und an Feiertagen). Die durchschnittliche Lieferzeit für Lieferungen an Annahmestellen beträgt 3 bis 4 Werktage, die für Lieferungen nach Hause 24 bis 48 Stunden 🚀

Wenn ihr oder eure Katze nicht von Ziggy überzeugt seid, erstatten wir innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt eures ersten Pakets alle ungeöffneten und noch originalverpackten Produkte:

- Nassfutter: Packs mit 16 oder 9 ungeöffneten und nicht gefressenen Schalen.
- Trockenfutter: 1 kg oder 2,5 kg Beutel, ungeöffnet und nicht gefressen.
- Katzenstreu: 10 l Beutel, ungeöffnet und unbenutzt.
- Probiotika: Box mit 30 Beuteln, ungeöffnet und nicht gefressen.
- Pakete: Vollständig ungeöffnete und nicht gefressene Pakete.

Kontaktiert unser Team per E-Mail: hello@ziggyfamily.com.

Wir werden uns innerhalb von 48 Stunden bei euch melden, um den Rückgabe- und Erstattungsprozess zu starten.

Für weitere Informationen findet ihr unsere Rückgabe- und Erstattungsrichtlinien.

VERSANDKOSTEN:

Alle Bestellungen, die vor Mittag aufgegeben werden, werden noch am selben Tag versandt (außer samstags, sonntags und an Feiertagen). Die durchschnittliche Lieferzeit für Lieferungen an Annahmestellen beträgt 3 bis 4 Werktage, die für Lieferungen nach Hause 24 bis 48 Stunden 🚀.

🇫🇷 Frankreich:

Von 0 € bis 49 €:
Lieferung zur Annahmestelle: 3,90€
Hauszustellung: 6,90 €

Von 50 € bis 69 €:
Lieferung zur Annahmestelle: KOSTENLOS
Hauszustellung: 6,90 €

Ab 70 €: Lieferung zur Annahmestelle (Mondial Relay oder Chrono Relais): KOSTENLOS
Hauszustellung: KOSTENLOS

Bei Bestellungen zu Annahmestellen könnt ihr wählen, ob ihr euer Paket innerhalb von 8 Tagen an einer Annahmestelle oder innerhalb von 5 Tagen an einem Schließfach abholen wollt, beginnend ab dem Abgabedatum. Nach dieser Frist wird das Paket an uns zurückgesendet.

Lieferzeiten auf dem französischen Festland: 3 bis 4 Werktage für Bestellungen, die vor 12 Uhr an einer Abholstelle aufgegeben werden (außer samstags, sonntags und an Feiertagen), und 24 bis 48 Stunden für Lieferungen nach Hause.

 

🗺️ Europa:

Für Dänemark, Deutschland, Italien (ohne Inseln), Luxemburg, die Niederlande, Polen, Portugal (ohne Inseln), die Slowakei, Spanien (ohne Inseln), die Tschechische Republik und Ungarn:

Von 0€ bis 79€: Lieferung nach Hause für 7,90€
Ab 80€: Lieferung nach Hause KOSTENLOS

🇧🇪 Für Belgien:

Lieferung zur Annahmestelle:
Von 0 € bis 49: 3,90 €

Ab 50 €: KOSTENLOS

Hauszustellung:
Von 0 € bis 69: 6,90 €

Ab 70 €: KOSTENLOS

In Spitzenzeiten werden unsere Bestellungen innerhalb von maximal 24 Stunden vorbereitet und versandt.

Wartet eure Katze am Fenster auf ihr Ziggy-Paket? Ihr könnt sie beruhigen, dass es auf dem Weg ist, indem ihr es hier genau verfolgt!

Verfolgt euer Paket live über unsere Tracking-Plattform: Mein Paket verfolgen

Verspätete Lieferung, beschädigtes oder verlorenes Paket? Bei Fragen zu eurem Paket kontaktiert unser fantastisches Team per E-Mail: hello@ziggyfamily.com! Emilie, Thélia und Lysa helfen gerne weiter 😺

Fehlt etwas in eurer Bestellung oder habt ihr die falschen Artikel erhalten? Um dies so schnell wie möglich zu klären, sendet uns ein Bild von dem, was ihr erhalten habt, einschließlich aller Artikel und Verpackungen, an hello@ziggyfamily.com! Emilie, Thélia und Lysa helfen gerne weiter 😺

Versucht ihr, euch in eurem Kundenkonto anzumelden, aber die E-Mail-Adresse wird nicht erkannt? 🙀 Keine Sorge, es könnte sein, dass ihr das Konto noch nicht aktiviert habt!

Um das Kundenkonto zu aktivieren, geht zum Tab „Anmeldung“ im Menü der Website und klickt auf „Hast du noch kein Konto?“. Ihr bekommt die Möglichkeit, eure E-Mail-Adresse einzugeben und ein Passwort zu erstellen.

Sobald euer Konto aktiviert ist, könnt ihr auf euer Kundenkonto zugreifen, alle eure Bestellungen einsehen und euer Abo ganz einfach verwalten! 😺

Bitte kontaktiert uns unter hello@ziggyfamily.com, wenn ihr Probleme bei der Erstellung eures Kundenkontos habt.

Wenn ihr bereits ein Ziggy-Kundenkonto habt, aber eure E-Mail-Adresse ändern möchtet, kontaktiert uns unter hello@ziggyfamily.com. Emilie, Thélia und Lysa helfen euch gerne bei der Aktualisierung eurer Daten! 😺

Das Ziggy-Abo wurde entwickelt, um euch das Leben zu erleichtern. Ihr müsst nur die Lieblingsmahlzeiten eurer Katze auswählen und wie oft ihr sie geliefert bekommen möchtet, entweder nach Hause oder zu einer Annahmestelle.

Mit dem Abo erhaltet ihr einen LEBENSLANGEN Rabatt von 15 % auf alle Produkte, die ihr bestellt!

Und vor allem: Das Abo ist kostenlos und unverbindlich; ihr könnt euer Abo direkt in eurem Kundenkonto mit einem Klick ändern, pausieren oder kündigen. Hoffentlich hat eure Katze das nicht gehört.

Besucht unsere Seite, um zu erfahren, wie ihr euer Abo ganz einfach verwalten könnt!

Die Verwaltung eures Abos erfolgt direkt über euer Kundenkonto.

Hier könnt ihr ganz einfach alle gewünschten Änderungen an eurem Abo vornehmen: Produkte hinzufügen/entfernen/ändern, die Lieferfrequenz ändern, das Datum eurer nächsten Lieferung verschieben, die Liefermethode oder Adresse ändern, die Zahlungsmethode anpassen und sogar sofort ganz abbestellen.

Schaut euch unseren Leitfaden an, um zu erfahren, wie ihr euer Abo einfach verwalten könnt!

Das Ziggy-Abo ist unverbindlich. Ihr könnt euch direkt über euer Kundenkonto (unter Abo verwalten und dann Abo kündigen) abmelden oder uns unter hello@ziggyfamily.com schreiben!

Die Kündigung eures Abos ist endgültig. Wenn ihr es wieder aktivieren möchtet, müsst ihr direkt auf unserer Website ein neues Abo einrichten. 🙏

Wenn ihr einfach eine Pause einlegen möchtet, könnt ihr das Datum eurer nächsten Lieferung auf das gewünschte Datum verschieben (in eurem Kundenkonto: Abo verwalten, dann nächste Lieferung und auf Ändern klicken).

Besucht unsere Seite, um zu erfahren, wie ihr euer Abo ganz einfach verwalten könnt!

Unsere Katzen sind Gewohnheitstiere und sind oft nicht die größten Fans von Veränderungen! Für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung, sowohl im Hinblick auf die Verdauung als auch auf das Verhalten, empfehlen wir, das Ziggy-Nassfutter sanft in ihre Ernährung einzubauen. Wenn ihr eine personalisierte Ernährungsberatung benötigt, könnt ihr unser E-Book über eine sanfte Ernährungsumstellung herunterladen.

Hier ist ein Richtwert für die Trockenfutter-Umstellung:

Mischt etwas Ziggy-Futter unter das gewohnte Trockenfutter und serviert die Mischung.

- Tag 1: 10 % ZIGGY - 90 % gewohntes Trockenfutter

- Tag 2: 20 % ZIGGY - 80 % gewohntes Trockenfutter

- Tag 3: 30 % ZIGGY - 70 % gewohntes Trockenfutter

& so weiter!

Sobald ihr bei 100 % Ziggy-Trockenfutter angekommen seid, wartet einige Tage, bevor ihr mit der Nassfutter-Umstellung beginnt!

Hier ist unser Vorschlag für die Nassfutter-Umstellung:

- Tag 1: Ein halber Teelöffel ZIGGY gemischt mit dem gewohnten Nassfutter.

Es ist wirklich wichtig, beides mit einer Gabel gründlich zu vermischen, um eine homogene Masse zu bekommen.

- Tag 2: Ein Teelöffel ZIGGY gemischt mit dem gewohnten Nassfutter.

& so weiter... ihr versteht schon, die Umstellung sollte Schritt für Schritt erfolgen 🐢Wiederholt das täglich, bis eure Katze diese kleine Menge gefressen hat. Dann könnt ihr die Menge Tag für Tag langsam steigern (während ihr parallel die Trockenfuttermenge reduziert - eure Katze soll ja nicht die doppelte Portion fressen!).

Eure Katze hat noch nie Nassfutter gefressen? Alles ist möglich mit etwas Geduld!

Beginnt mit einem täglichen Teelöffel Ziggy-Nassfutter zu einer kleinen Portion Trockenfutter.

Wiederholt das täglich, bis eure Katze diese kleine Menge gefressen hat. Dann könnt ihr die Menge Tag für Tag langsam steigern (während ihr parallel die Trockenfuttermenge reduziert - eure Katze soll ja nicht die doppelte Portion fressen!).

Bei Fragen schreibt uns gerne: hello@ziggyfamily.com, unser Team hilft euch weiter! 😺

Keine Sorge; die (sehr große) Mehrheit der Katzen wird ihr Ziggy-Trocken- und Nassfutter lieben, wenn ihr einen allmählichen Übergang vollzieht.

Wenn eure Katze jedoch wählerisch ist und Schwierigkeiten hat, die Ernährung umzustellen, schaut euch gerne unseren Umstellungsleitfaden an oder schreibt eine E-Mail an unser Team: hello@ziggyfamily.com, wir bieten euch eine personalisierte Ernährungsberatung an und finden garantiert eine Lösung, die für eure Katze funktioniert.

Eine neue Diät einzuführen, besonders eine gesunde, braucht Zeit. Es ist ein bisschen wie Kinder dazu zu bringen, Gemüse zu essen!

Ihr müsst eine sanfte und schrittweise Ernährungsumstellung einhalten, damit sich eure Katze an die neue Textur und den neuen Geschmack gewöhnt.

Hier ist ein Video, das euch hilft, die Ernährung eurer Katze besser zu ändern. Ihr könnt auch unseren Leitfaden für eine schrittweise Ernährungsumstellung kostenlos herunterladen.

Ihr könnt auch in Betracht ziehen, die Ziggy Care Probiotika in eure Ernährungsumstellung einzuführen, um den Appetit mit einer einzigartigen und sehr schmackhaften Formel zu stimulieren, die auch das gute Bauchgefühl unterstützt.

Hier ist unser Vorschlag für die Umstellung von Trockenfutter:

- Tag 1: 10 % ZIGGY - 90 % gewohntes Trockenfutter

- Tag 2: 20 % ZIGGY - 80 % gewohntes Trockenfutter

- Tag 3: 30 % ZIGGY - 70 % gewohntes Trockenfutter

& so weiter!

Sobald ihr 100 % ZIGGY Trockenfutter erreicht habt, wartet ein paar Tage, bevor ihr mit der Umstellung auf Nassfutter beginnt!

Hier ist unser Vorschlag für die Umstellung auf Nassfutter:

Tag 1: Gebt jeden Tag einmal einen halben Teelöffel ZIGGY mit der ersten Mahlzeit am Morgen. Fügt es zu ihrem Trockenfutter hinzu oder mischt es mit ihrem gewohnten Nassfutter (in diesem Fall gründlich mit einer Gabel mischen, um die Mischung homogen zu machen).

Wiederholt diese Verteilung jeden Tag, bis diese kleine Menge verzehrt ist. Bei Katzen, die keine Abwechslung mögen, kann dies 2 Tage bis 2 Wochen dauern.

Wenn diese kleine Menge gegessen wird, verdoppelt sie am nächsten Tag... und verringert die Menge an gewohnter Nahrung proportional.

Und so weiter... ihr versteht schon, die Umstellung sollte sehr langsam erfolgen 🐢

Die Umstellung kann von wenigen Tagen bis zu 2 Wochen dauern, wenn eure Katze etwas misstrauisch ist. 🙏

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns unter hello@ziggyfamily.com; Emilie, Thélia und Lysa helfen euch gerne! 🥰

Gebt das Idealgewicht eurer Katze in unseren Portionsrechner ein, und wir sagen euch die richtige Menge an Nassfutter und/oder Trockenfutter für eure Katze.

Nach der Kastration sinkt der Energiebedarf eurer Katze um durchschnittlich 20 %, aber ihr sonstiger Nährstoffbedarf bleibt gleich. Eine angepasste Ernährung und die richtige Futtermenge sind daher unerlässlich.

Um Übergewicht und Fettleibigkeit zu vermeiden, empfehlen wir, außer einer speziellen Qualitätsdiät, ihre körperliche Aktivität zu stimulieren, indem ihr regelmäßig mit ihr spielt. Generell ist Nassfutter 4 mal weniger kalorienreich als Trockenfutter, was es ihnen ermöglicht, eine größere Menge Futter zu fressen und satt zu werden. Bevorzugt daher Nassfutter.

Ihr findet unsere besten Tipps in unserem Leitfaden zum Thema Übergewicht bei Katzen.

Ihr könnt auch unseren Portionsrechner verwenden, um die ideale Futtermenge zu bestimmen, die den Energiebedarf eurer Katze am besten erfüllt.

Euer Kätzchen wurde gerade kastriert, und ihr macht euch sicherlich viele Gedanken über seine Ernährung.

Da Kätzchen sich in voller Entwicklung befinden, reift ihr Körper allmählich und synthetisiert neues Gewebe. Es ist wichtig, ihnen ein harmonisches Wachstum zu ermöglichen. Ihr Nahrungsbedarf ist daher viel höher als der ihrer Eltern. Im Vergleich zu erwachsenen Katzen benötigen Kätzchen Futter, das reich an bestimmten Nährstoffen ist: Proteinen, Aminosäuren, Lipiden, essentiellen Fettsäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Nach der Kastration sinkt der Kalorienbedarf eures Kätzchens im Durchschnitt um 20 %, aber sein Nahrungsbedarf bleibt gleich! Daher ist es wichtig, die Futtermenge zu begrenzen, damit er das nötige Gewicht und die Muskulatur bekommt, aber nicht zu viel Fett!

Auch nach der Kastration benötigt euer Kätzchen eine speziell für Kätzchen abgestimmte Diät bis zum Ende seines Wachstums (12 Monate, länger bei größeren Katzen). Erst wenn es sein Wachstum abgeschlossen hat, könnt ihr ihm Trocken- und/oder Nassfutter für kastrierte erwachsene Katzen geben.

Dr. Géraldine Blanchard, Tierärztin und Expertin für Katzenernährung seit über 25 Jahren, erklärt, welche Ernährung man einem kastrierten Kätzchen geben sollte. Lest hier ihre Erkenntnisse!

Unser Trocken- und Nassfutter ist nicht ausschließlich für kastrierte erwachsene Katzen bestimmt. Wir haben verschiedene Produktreihen:

💛 Für Kätzchen (bis zu 12 Monate): Nassfutter und Trockenfutter für Kätzchen. Sie sind für die vollwertige Ernährung eines kastrierten Kätzchens entwickelt, wobei die Mengen angepasst werden müssen.

😻 Für erwachsene Katzen: Eine ganze Reihe von Nass- und Trockenfutter-Rezepturen warten auf eure kastrierten und unkastrierten erwachsenen Katzen.

Das Nassfutter für unkastrierte erwachsene Katzen ist etwas kalorienreicher als das für kastrierte erwachsene Katzen, weshalb wir unsere Produkte entsprechend kennzeichnen.

Der Nährstoffbedarf erwachsener Katzen bleibt gleich, egal ob kastriert oder unkastriert. Nur der Kalorienbedarf sinkt nach der Kastration um 20 %.

Die Idee ist einfach, die tägliche Portion entsprechend dem Kalorienbedarf eurer Katze anzupassen. Dafür könnt ihr unseren Portionsrechner verwenden.

💙 Für Katzen mit Erkrankungen: Wir haben eine Vet-Reihe entwickelt, um Katzen mit Diabetes, Niereninsuffizienz oder Harnwegsproblemen zu unterstützen. Wir arbeiten an weiteren Produkten, um Katzen mit anderen Erkrankungen in ihrem Alltag zu helfen.

Unsere Rezepturen wurden von Dr. Géraldine Blanchard, einer Tierärztin mit Spezialisierung auf Katzenernährung, entwickelt. Daher bieten wir hochwertiges Nassfutter an, das die neuesten Erkenntnisse der Katzenernährung berücksichtigt.

Unsere Rezepte wurden von der Tierärztin Géraldine Blanchard, einer Spezialistin für Katzennahrung, entwickelt. Das bedeutet, dass wir qualitativ hochwertiges Nassfutter anbieten, das den neuesten Erkenntnissen der Katzenernährung Rechnung trägt.

- Nassfutter ist weniger kalorienreich als Trockenfutter!Das Risiko für Übergewicht oder Fettleibigkeit bei einer Katze, die hauptsächlich oder Vollständig Nassfutter erhält, sinkt erheblich.

- Nassfutter, wenn es mindestens 75 % der Ernährung einer kastrierten und inaktiven Katze ausmacht, verringert das Risiko, Diabetes zu entwickeln. Alle unsere Nassfutter sind außerdem getreidefrei (eine wichtige Quelle für Kohlenhydrate) und zuckerfrei!

- Dank des Nassfutters nehmen Katzen mehr Wasser auf, als wenn sie neben ihrem Trockenfutter trinken würden. Dies führt zu einer erhöhten Urinproduktion und einem geringeren Risiko, Harnprobleme zu entwickeln.

- bei Ziggy sind wir keine Minimalisten, wir bieten essentielle Nährstoffe in großzügigen Mengen an. Das erste sichtbare Zeichen dafür ist Ein schönes Fell.

- Schließlich investiert ihr mit der Wahl von hochwertigem Nassfutter in die Gesundheit eurer Katze und spart Tierarztkosten.

Da wir ausschließlich mit frischen Rohstoffen von unseren Partnerfarmen arbeiten, kann die Textur oder Farbe unseres Nassfutters von einer Produktion zur nächsten variieren.

Darüber müsst ihr euch keine Sorgen machen, es ist ganz normal und kann je nach Saison oder Fleischlieferung variieren.

Jede unserer Chargen unterliegt einem sehr strengen Qualitätskontroll- und Genehmigungsverfahren, um sicherzustellen, dass alle unsere Rezepturen ein konstantes Qualitätsniveau und Nährwert beibehalten. Es kann jedoch zu leichten Geschmacks- oder Texturabweichungen kommen.

Je weniger ein Produkt verarbeitet ist, desto wahrscheinlicher treten Variationen auf. Es ist einfach die Natur von natürlichen Produkten. Das Fehlen von Nitrit in unserem Nassfutter ermöglicht diese Variation, garantiert aber auch ein gesundes Futter.

Ziggy Katzenfutter sollte an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Hitze und Licht, aufbewahrt werden. Euer Stubentiger kann es bis zum auf der Verpackung angegebenen Haltbarkeitsdatum fressen.

Nach dem Öffnen kann die Nassfutterschale 48 Stunden lang im Kühlschrank aufbewahrt werden (vorzugsweise in einem geschlossenen Behälter). Nach dem Öffnen sollte der Trockenfutterbeutel verschlossen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Das Trockenfutter sollte idealerweise innerhalb von 6 bis 8 Wochen verzehrt werden.

Für weitere Details zur Lagerung von Ziggy-Produkten lest unseren Artikel.

Alle unsere getreidefreien Trocken- und Nassfutter für Katzen sind auf unserer Website sowie bei unseren Partner-Tierärzten erhältlich.

Euer Tierarzt bietet unser Nassfutter und Trockenfutter nicht an? Schreibt uns an hello@ziggyfamily.com, und wir können uns mit ihm in Verbindung setzen, um zu sehen, ob er eure Lieblingsprodukte von Ziggy anbieten kann!

Unsere Rezepturen wurden alle von der Veterinärmedizinerin und Expertin für Katzenernährung Dr. Géraldine Blanchard entwickelt. Sie hat Ziggy von Anfang an begleitet und entwickelt gesunde und ausgewogene Rezepte, die auf die Bedürfnisse unserer Katzenfreunde zugeschnitten sind. Jede neue Rezeptur, die wir entwickeln, wird zunächst von einem unabhängigen Labor analysiert und erst nach Freigabe zum Verkauf freigegeben. Jede Produktion wird dann erneut von unserem Qualitätskontrollteam analysiert und genehmigt.

Wir vertrauen unseren talentierten (und einfallsreichen) Landsleuten: Alle unsere Rezepturen werden in Frankreich in unseren Partnerfabriken hergestellt. Unser Nassfutter wird in Vire, Normandie, unser Trockenfutter in Wimile, im Norden Frankreichs, unsere Probiotika in Seine-Maritime, unser Katzenstreu wird in Centre-Val de Loire und unsere Verpackungen und Broschüren werden in Lyon hergestellt! 🇫🇷

Die überwiegende Mehrheit unserer Zutaten stammt aus Frankreich, und eine kleine Minderheit aus Europa. Zum Beispiel beziehen wir unser Fleisch aus Frankreich, weniger als 300 km von unseren Fabriken entfernt. Erfahrt mehr auf unserer speziellen Seite.

Wir beziehen unser gesamtes Fleisch aus Frankreich, hauptsächlich von Tieren, die im Freien gehalten werden, aber das hängt natürlich von der Verfügbarkeit ab. Wir priorisieren hochwertige Innereien, die von Menschen nicht so häufig konsumiert werden, wodurch wir es vermeiden können, Tiere speziell zur Ernährung unserer Stubentiger aufzuziehen.

Ihr brauchtpersönliche Unterstützung?

Entdeckt alle wichtigen Informationen zur optimalen Pflege eurer Katze in unseren herunterladbaren Ratgebern sowie in unseren Blogartikeln! Auf unserer speziellen Seite findet ihr auch Einzelheiten zu eurem Abo.

Habtihr Fragen?

Eine Frage zu unseren Rezepturen, eurem Abo oder eurer Bestellung? Schreibt uns hier.

Das Ziggy-Team ist von Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr hier, um alle Fragen zu beantworten 💛

Unsere Katzenmamas werden so schnell wie möglich antworten