Unsere Auswahl an Zutaten
Mit der Hilfe von Dr. Géraldine Blanchard haben wir von Grund auf damit begonnen, die perfekte Nahrung für Katzen zu entwickeln. Alle Zutaten in unserem Nass- und Trockenfutter wurden so ausgewählt, dass sie dem Wohlbefinden und der Gesundheit unserer Stubentiger dienen.
HÜHNERHERZ (hochwertige Innereien): Energie: 149 kcal / 100 g; Rohproteine: 15,6 %; Kohlenhydrate: 0,69 %; Fett: 9,32 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 2,66 %; Mineralien: 0,17 %; Wasser: 73,6 %.
HÜHNLEBER (hochwertige Innereien): Energie: 120 kcal / 100 g; Rohproteine: 18,8% ; Kohlenhydrate: 0,78 %; Fett: 4,62 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 1,46 %; Mineralien: 0,17 %; Wasser: 74,5 %.
RINDERHERZ (hochwertige Innereien): Energie: 103 kcal / 100 g; Rohproteine: 18,5 %; Kohlenhydrate: 0,7 %; Fett: 2,95 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 0,74 %; Mineralien: 0,2 %; Wasser: 76,7 %.
RINDSLEBER (hochwertige Innereien): Energie: 136 kcal / 100 g; Rohproteine: 21 %; Kohlenhydrate: 3,33 %; Fett: 4,3 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 1,26 %; Mineralien: 0,15 %; Wasser: 70 %.
RINDSLENDE (hochwertige Innereien): Energie: 136 kcal / 100 g; Rohproteine: 20,4 %; Kohlenhydrate: 3,33 %; Fett: 3,7 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 1,27 %; Wasser: 76,4 %.
SCHWEINEHERZ (hochwertige Innereien): Energie: 108 kcal / 100 g; Rohproteine: 17,1 %; Kohlenhydrate: 0,27 %; Fett: 4,33 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 1,08 %; Mineralien: 0,2 %; Wasser: 77,4 %.
SCHWEINELEBER (hochwertige Innereien): Energie: 159 kcal / 100 g; Rohproteine: 26 %; Kohlenhydrate: 3,76 %; Fett: 4,4 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 1,41 %; Mineralien: 0,2 %; Wasser: 72,7 %.
SCHWEINELENDE (hochwertige Innereien): Energie: 99 kcal / 100 g; Rohproteine: 16,6 %; Kohlenhydrate: 0 %; Fett: 3,1 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 1,09 %; Wasser: 80 %.
LACHSFILET: Energie: 194 kcal / 100 g; Rohproteine: 20,5 %; Kohlenhydrate: 0,01 %; Fett: 12,4 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 2,15 %; Wasser: 66,5 %.
WEISSFISCHFILETS: Energie: 98,9 kcal / 100 g; Rohprotein: 23 %; Kohlenhydrate: 0 %; Fett: 0,73 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 0,14 %; Wasser: 75 %.
ZUCCHINI: Energie: 16,5 kcal / 100 g; Rohproteine: 1,22 %; Faserstoffe: 1,05 %; Kohlenhydrate: 1,8 % einschließlich Zucker: 1,79 %; Fett: 0,26 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 0,061 %; Wasser: 94,7 %
KAROTTE: Energie: 36,4 kcal / 100 g; Rohproteine: 0,77 %; Faserstoffe: 2,7 %; Kohlenhydrate: 6,45 %; Fett: 0,26 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 0,054 %; Wasser: 89,6 %
GRÜNE BOHNEN: Energie: 31 kcal / 100 g; Rohproteine: 1,85 %; Faserstoffe: 2,85 %; Kohlenhydrate: 3,85 %; Fett: 0,21 %; Gesättigte Fettsäuren: 0,06 %; Wasser: 89,6 %.
Energie: 900 kcal / 100 g, Fett: 100 % einschließlich gesättigter Fettsäuren: 7,26 %, einfach ungesättigte Fettsäuren: 59,7 %, mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 26,9 % einschließlich Linolsäure (Omega 6): 19,4 % und Alpha-Linolensäure (Omega 3): 7,54 % (Omega 6/Omega 3 Verhältnis = 2,6).
Im Vergleich dazu enthält Olivenöl fast keine mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega 6 + Omega 3 = 7,3 %).
Lachsöl, das auch bei Katzen sehr beliebt ist, hat einen ganz anderen Nährwert und ist reich an nicht essentiellen Fettsäuren: EPA und DHA, langkettige Omega-3-Fettsäuren. Es kann als Ergänzung hinzugefügt werden, kann aber Rapsöl nicht ersetzen.
LACHSÖL: EPA: 13 %, DHA: 18,2 %
Öl aus Sardinen, Sardellen und Makrelen.
EPA: 18 %
DHA: 12%
Warum Salz? Weil alle Zutaten in unseren Rezepturen entweder unverarbeitet oder nicht verarbeitet sind, da sie nicht aus der Verarbeitung oder Konservierung stammen... und daher nicht genug Salz enthalten.
Wir müssen also ein wenig hinzufügen, um Chlor und Natrium bereitzustellen, die Teil der 6 Mineralien sind, die der Körper benötigt (neben Calcium, Phosphor, Kalium und Magnesium). Aber seid versichert, wir sprechen nur von ein bisschen! Wir fügen nicht so viel hinzu, wie in Chips, eure Katze wird nicht süchtig ;)
Ein Multivitamin- und Mineralstoffpräparat (CMV), das Calcium und Phosphor liefert. Da wir in unseren Rezepten keine Kadaverreste verwenden, um ein angemessenes Mineralgleichgewicht zu erreichen, fügen wir gut verträgliche Quellen von Calcium und Phosphor hinzu (keine anorganischen Phosphate mit Ziggy).
Wir fügen unseren Rezepturen nur die notwendigen Mengen an Nährstoffzusätzen hinzu: Taurin, Vitamine (A, D, E, Bs, Cholin) und Spurenelemente (Zink, Kupfer, Selen, Jod, Mangan).
Da wir keine Stärke verwenden, nutzen wir kleine Mengen natürlichen Gummis (Guarkernmehl und Xanthan), um ein wenig Gel zu erzeugen. Es ist in so kleinen Mengen, dass wir es nicht auf das Etikett setzen müssen, aber für uns ist es eine Frage des Prinzips. Wir verstecken NICHTS vor euch.

Der Fisch in unserem Trocken- und Nassfutter
Unsere Lachsfilets werden in Norwegen gefangen. Seelachs, Kabeljau und Seehecht aus unserem Nassfutter mit Weißfisch werden im Atlantik und im Pazifik gefangen.
Es gibt keine „hochwertigen Innereien“, die man aus Fisch retten könnte. Im Gegensatz zur überwiegenden Mehrheit der Marken wehren wir uns entschieden, gemahlene Fischreste in unser Nassfutter für Katzen zu tun (Fischgräten sind wie alle Knochen: sehr reich an Mineralien).
Wir ziehen es vor, Fischfilets zu verwenden, von hochwertiger Qualität, aber in kleinen Mengen. Wir haben die perfekte Balance gefunden: Eure Katze ist glücklich, weil sie den Geschmack und Geruch des Fisches genießen kann, den sie liebt, und wir nutzen diese seltene und fragile Ressource nicht übermäßig.
Alle unsere Fischrezepte enthalten 4 % Fisch. Natürlich bleiben sie sehr hoch in tierischen Proteinen, da sie auch andere Fleischsorten in großen Mengen enthalten. Aus den oben genannten Gründen weigern wir uns jedoch, mehr Fisch zu unseren Rezepturen hinzuzufügen. Wir haben Qualität und den Respekt vor den Ozeanen gegenüber der Quantität, die weder nachhaltig noch ethisch ist, gewählt.
Wir garantieren, dass eure Katze unser Fischrezept trotzdem lieben wird. Und die gute Nachricht ist, dass sie dank unseres Ansatzes noch lange Fisch essen kann!
Die Kabeljau-, Seehecht- und Seelachsfilets, die in unserem köstlichen Weißfisch-Nassfutter verwendet werden, sind MSC-zertifiziert (Marine Stewardship Council). Sie stammen aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Fischerei.
Unsere schwarze Liste
Das getreidefreie Nass- und Trockenfutter von Ziggy enthält alles, was eine Katze braucht. NICHTS mehr. Wir haben alle „Füllstoffe“- oder „oberflächlichen“ Zutaten aus unseren Rezepturen verbannt, um uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Was ihr nicht in unserem Nassfutter finden werdet:
Kein Weizen, Mais, Reis, Hafer, Gerste, Dinkel, Hirse, Buchweizen...
Keine Kartoffeln, Süßkartoffeln, Maniok, Tapioka, Linsen, Erbsen, Kichererbsen...
Kein Tier- oder Fischmehl, Knochenmehl, Blutmehl, Federnmehl oder Creton. Diese Mehle werden durch Kochen, Entfetten, Sterilisieren, Mahlen und Sieben gewonnen.
Keine rekonstruierten Teile unter Verwendung von Enzymen oder Soja (texturiertes Sojaprotein), kein MSM (mechanisch getrenntes Fleisch). Keine „echten-falschen“ „Stückchen“ oder „geschreddertes“ Fleisch.
Keine Kadaverreste, Sehnen, Kollagen, Haut, Knochen, Köpfe, Federn...
Keine Aromastoffe, kein Hydrolysat. Die Schmackhaftigkeit von Ziggy hängt von der Qualität der Bestandteile ab.
Kein Zucker, Rübenmark oder Chicoréemark...
Kein BHA, kein BHT.
Was ihr nicht in unserem Trockenfutter finden werdet:
Das perfekte Trockenfutter gibt es nicht, aber bei Ziggy haben wir alles getan, um unseren schnurrenden Freunden ein gesundes und ausgewogenes Trockenfutter zu bieten, das auf ihre Gesundheit achtet.
Unser Trockenfutter enthält auch keine Form von Getreide: kein Weizen, Mais, Reis, Hafer, Gerste, Dinkel, Hirse, Buchweizen...
Die Körper unserer Katzen sind nicht dafür ausgelegt, große Mengen an Kohlenhydraten zu verdauen, aufzunehmen und zu verstoffwechseln. Stärke, eine andere Form von Kohlenhydraten, ist notwendig, um Trockenfutter herzustellen. Stärke macht Trockenfutter luftig und knusprig. Bis heute wurde kein Alternativprodukt gefunden, um Stärke zu ersetzen.
Bei Ziggy haben wir dank des Fachwissens unserer Tierärztin und Ernährungsexpertin, Dr. Géraldine Blanchard, sichergestellt, dass unser Trockenfutter den geringstmöglichen Kohlenhydratgehalt hat. Unser Trockenfutter mit Lachs und unser Trockenfutter mit Huhn enthalten jeweils 23 % und 24 % Kohlenhydrate. Unser Trockenfutter für Kätzchen enthält nur 18 % Kohlenhydrate.
Um Getreide zu ersetzen, verwenden wir andere Stärkelieferanten zur Herstellung unseres Trockenfutters, wie Tapioka, Linsen oder Kichererbsenmehl. Vergesst nicht, dass für die Produktion von Trockenfutter ein gewisser Anteil an Stärke notwendig ist. Diese Getreidealternativen sind jedoch für Katzen schlecht verdaulich, was gelegentlich zu Blähungen führen kann.
Unser getreidefreies Trockenfutter für kastrierte erwachsene Katzen und Kätzchen enthält nur sehr wenige Hülsenfrüchte. Schluss mit Magenproblemen, her mit einer besseren Verdauung für unsere flauschigen Freunde!
Erfahrt mehr in unserem Artikel: Meine Katze pupst viel.
Genau wie Stärke ist Separatorenfleisch (MSM) für die Herstellung von Trockenfutter fast unverzichtbar, aber es ist wichtig zu wissen, dass es hochwertiges und weniger hochwertiges Separatorenfleisch gibt. „Premium“-Trockenfutter enthält einen höheren Anteil an tierischen Proteinen, während „minderwertiges“ Trockenfutter in der Regel einen hohen Gehalt an Knochenresten, insbesondere Phosphor, aufweist. Ein übermäßig hoher Phosphorgehalt kann für die Nieren eurer Katze schädlich sein. Langfristig kann dies zu einer chronischen Nierenerkrankung führen.
Unser Ziggy Trockenfutter hat einen geringen Phosphoranteil, um die Gesundheit der Nieren eurer Katze zu erhalten.
Unser Ziggy Trockenfutter für kastrierte erwachsene Katzen ist phosphorarm und hat ein Ca/P-Verhältnis von 1,2 (Lachs und Huhn). Für Kätzchen beträgt das Ca/P-Verhältnis unseres Trockenfutters 1,1.
Fühlt ihr euch bei der Wahl des richtigen Trockenfutters für eure Katze etwas verloren? In unserem Blog findet ihr alle unsere Tipps, um eurer Katze das beste Trockenfutter zu geben.
Kein Zucker, Rübenmark oder Chicoréemark – all das fügt eine Menge Kohlenhydrate hinzu, die Katzen nicht brauchen!