Meine Katze pinkelt überall hin, was kann ich tun, um sie davon abzuhalten?

Meine Katze pinkelt überall – Hilfe!

Dieses Verhalten kann unglaublich frustrierend sein, doch es ist wichtig, die Ursache zu finden, um das Problem nachhaltig zu lösen.

Auf dem Sofa, auf Möbeln, im Bett oder sogar in den Zimmerpflanzen – Ihre Katze macht vor keinem Ort halt. Keine Panik: Dieses Problem ist häufig und lässt sich mit ein paar Tipps meist gut in den Griff bekommen.

Warum uriniert meine Katze überall – nur nicht ins Katzenklo?

Unsere Katzen gelten als sehr saubere Tiere. Trotzdem kann es passieren, dass Ihr kleiner Mitbewohner plötzlich überall in der Wohnung uriniert…
Bevor Sie nach einer Lösung suchen, räumen wir mit ein paar Irrtümern auf:

1: „Meine Katze rächt sich“
Rache ist ein rein menschliches Konzept – bei Katzen existiert sie nicht. Wenn Ihre Katze außerhalb des Katzenklos uriniert, geschieht das nicht aus Boshaftigkeit.

2: „Abwehrmittel helfen gegen Katzenurin“
Katzen haben einen sehr feinen Geruchssinn und fühlen sich in einer Umgebung mit vertrautem Geruch wohl. Wenn Sie stark riechende Mittel wie ätherische Öle, Essig oder gar Bleichmittel einsetzen, animieren Sie Ihre Katze nur dazu, an derselben Stelle erneut zu markieren – um den vertrauten Geruch zurückzubringen.

3: „Die Katzentoilette muss immer blitzsauber sein“
Katzen sind wählerisch – und jede ist anders. Eine zu verschmutzte Toilette kann dazu führen, dass Ihre Katze sie meidet. Entfernen Sie daher täglich Urin- und Kotreste. Eine gründliche Reinigung der Toilette einmal pro Woche reicht jedoch aus.

Mehr Tipps zur passenden Katzentoilette finden Sie in unserem ausführlichen Ratgeber.

4: „Meine Katze braucht Privatsphäre“
Hier neigen wir oft zum Anthropomorphismus – Katzen kennen keine „Intimsphäre“. Die Toilette sollte nicht versteckt, sondern gut zugänglich aufgestellt sein.

Bevor Sie an ein Verhaltensproblem denken, klären Sie mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt, ob eine medizinische Ursache vorliegt. Harnwegsinfektionen oder andere Krankheiten können erklären, warum Ihre Katze ihre Blase nicht kontrollieren kann.

Wenn medizinische Ursachen ausgeschlossen sind, handelt es sich um ein Verhaltensproblem.

mon chat fait pipi partout

Unsauberkeit oder Markierverhalten?

Unsauberkeit

Ihre Katze uriniert auf waagerechte Flächen: Boden, Bett, Sofa...

  • Prüfen Sie den Zustand der Katzentoilette – ist sie sauber genug?

  • Reinigen Sie gründlich die Stellen, an denen Ihre Katze uriniert hat. Möglicherweise hat sie den Ort einfach als angenehm empfunden oder erkennt den eigenen Geruch wieder.

  • Verwenden Sie keine Bleichmittel – deren Geruch wirkt auf Katzen anziehend! Nutzen Sie stattdessen z. B. weißen Essig.

  • Das Katzenklo selbst können Sie mit Bleichmittel reinigen – das macht es für Ihre Katze wieder attraktiv.

  • In einem Mehrkatzenhaushalt gilt: Jede Katze braucht ihr eigenes Klo. Der Geruch anderer Katzen kann abschreckend wirken.

Wenn Ihre kastrierte Katze weiterhin außerhalb uriniert, liegt es möglicherweise an Stress.

Fragen Sie sich: Gab es kürzlich Veränderungen im Umfeld Ihrer Katze? Ein neues Tier, ein Baby, ein Umzug? Hat sich etwas im Alltag oder in der Wohnung verändert? Finden Sie die Stressquelle, um gezielt gegensteuern zu können.

Markierverhalten

Unsauberkeit und Markieren sind zwei unterschiedliche Verhaltensweisen.

Wenn Ihre Katze nicht kastriert ist und an senkrechte Flächen uriniert – z. B. Wände, Tischbeine, Stühle – handelt es sich um Markieren. In diesem Fall hilft meist die Kastration oder Sterilisation.

Bitte bestrafen oder schimpfen Sie Ihre Katze nicht! Markierverhalten ist für sie natürlich und hat nichts mit Ungehorsam oder Böswilligkeit zu tun.

 

Je schneller Sie die Ursache erkennen, desto einfacher lässt sich das Problem lösen – für ein harmonisches Zusammenleben!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen


Andere Artikel,die Sie interessieren könnten

· Mise à jour le

Meine Katze benutzt das Katzenklo nicht, warum und was kann ich tun?

2 Kommentare ·  · Mise à jour le

Die Wahl des besten Katzenstreus: unsere Tipps