10 Kommentare

Die Vorteile von Bierhefe für meine Katze

Als natürliches Produkt wird Bierhefe wegen ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Und zwar nicht nur beim Menschen, sondern auch... bei Katzen! Ja, Bierhefe ist auch für Ihre Katze sehr vorteilhaft. Sie ist sehr reich an B-Vitaminen, hilft Ihrem Schnurrbartträger zu einem gesunden Fell und bekämpft insbesondere Verdauungsprobleme.

Was genau ist Bierhefe für meine Katze?

Falls Sie im Biologieunterricht in der Schule gefehlt haben, hier eine kurze Erinnerung: Bierhefe ist ein lebender Mikroorganismus, ein mikroskopischer einzelliger Pilz der Art Saccharomyces cerevisiae, der natürlicherweise in der Luft, auf Pflanzen und auf bestimmten Früchten und Gemüse vorkommt. Sie wird insbesondere zur Bierfermentation verwendet. Brauer nutzen diese Hefe im Gärungsprozess ihrer Biere.

Obwohl sie für die Herstellung alkoholischer Getränke wichtig ist, besitzt Bierhefe vor allem sehr interessante gesundheitliche Eigenschaften: Sie ist eine Quelle für Mineralien und Spurenelemente (Calcium, Eisen, Magnesium, Zink, Kupfer, Kalium, Phosphor usw.). Und vor allem ist sie sehr reich an B-Vitaminen – unverzichtbare Nährstoffe für die Gesundheit der Katze (und auch für uns Menschen).

In Flocken oder Pulver zum Bestreuen, in Kapseln oder Tabletten zum Einnehmen – Bierhefe gibt es in verschiedenen Formen. Bei Ziggy haben wir uns entschieden, Bierhefe direkt in unsere Kroketten und Pâtés für Katzen einzubinden, damit alle unsere kleinen Gefährten davon profitieren können.

Beispiel für die Zusammensetzung unserer Kroketten und Pâtés für sterilisierten erwachsenen Katzen mit ASC-Huhn und Lachs.

Unsere Ziggy Katzen-Kroketten und Pâtés enthalten Bierhefe

Welche Vorteile hat Bierhefe für meine Katze?

Bierhefe hat mehrere positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Katze. Wie bereits erwähnt, liegt ihr Hauptvorteil in ihrem Reichtum an B-Vitaminen, insbesondere Vitamin B1 (Thiamin) und B3 (Niacin).

Vitamin B1 ist essentiell für die ordnungsgemäße Funktion des Katzenorganismus. Dieses wasserlösliche Vitamin konzentriert sich im Herzen, den Nieren, der Leber und dem Gehirn.

Wie beim Hund kann die Katze Thiamin nicht selbst synthetisieren. Sie muss es daher mit der Nahrung aufnehmen. Bierhefe ist eine Quelle von Vitamin B1, es findet sich aber auch in Fleisch (Huhn, Schwein), Eigelb und Innereien. Allerdings müssen diese tierischen Quellen von guter Qualität sein, was bei industriellem Katzenfutter, das aus rekonstruiertem Fleisch (Mischung aus tierischen und pflanzlichen Proteinen) oder minderwertigen Fleischbestandteilen besteht, nicht immer der Fall ist.

Ein Thiaminmangel kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit der Katze haben: Er kann Beriberi verursachen, eine auch beim Menschen vorkommende Krankheit, die sich durch Muskelschwäche und neurologische Störungen (Ventroflexion des Kopfes, Krampfanfälle) zeigt. Katzen sind sogar anfälliger für Thiaminmangel als Hunde und benötigen viermal so viel Thiamin, um gesund zu bleiben!

Beachten Sie, dass das Fleisch einiger Fische Thiaminase enthält, ein Enzym, das Thiamin zerstört. Der regelmäßige Verzehr von rohem Fisch kann ebenfalls einen Thiaminmangel verursachen.

Ein weiteres essentielles Vitamin in Bierhefe ist Vitamin B3 (Niacin). Es wird auch Vitamin PP genannt, für „Pellagra Preventive“, da ein Mangel bei Menschen Pellagra verursacht (Apathie, Magen-Darm-Probleme). Bei Katzen kann es zu Gewichtsverlust, Schwäche, Appetitlosigkeit, Mundgeschwüren und Durchfall führen.

Vitamin B3 unterstützt die ordnungsgemäße Funktion des Verdauungssystems sowie die Hautgesundheit und die Qualität des Katzenfells. Es sorgt dafür, dass Ihre Katze ein schönes, glänzendes Fell hat, und kein fettiges oder stumpfes Fell. Niacin ist hauptsächlich in Bierhefe, aber auch, wie Thiamin, in Fleisch und besonders in Innereien enthalten.

Bei Ziggy enthalten unsere Produkte Bierhefe sowie hochwertige Innereien, um unseren kleinen Gefährten eine ausreichende und ausgewogene Versorgung mit B-Vitaminen zu garantieren. Wir verwenden kein rekonstruiertes Fleisch, keine mechanisch separierten Fleischteile (MSM) und keine tierischen „Abfälle“ (Karkassen, Haut, Federn, Gräten).

Schließlich gewährleisten Mineralien und Spurenelemente das Wachstum und die Erhaltung der harten und weichen Gewebe der Katze.

Wichtig zu wissen: Bierhefe verbessert die Schmackhaftigkeit von Kroketten und Pâtés und macht sie für Katzen somit leckerer. Ein Pluspunkt für wählerische Katzen, die oft ihren Napf verschmähen!

Bierhefe für meine Katze: täglich oder als Kur?

Bierhefe kann Katzen täglich gegeben werden, aber nur in kleinen Mengen. Ein Zuviel kann Durchfall oder Verstopfung verursachen. Die Dosierung muss daher genau sein! Das ist bei unseren Ziggy-Pâtés und Kroketten der Fall, deren Rezepte von Dr. Géraldine Blanchard, Tierärztin und Expertin für Katzenernährung, formuliert wurden.

Unsere Ziggy-Produkte: perfekt dosierte Bierhefe + hochwertige tierische Proteine = 😻

Bierhefe kann auch über mehrere Wochen als Kur verabreicht werden. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Tierarzt um Rat – besonders wenn Ihre Katze an einer Erkrankung leidet (Niereninsuffizienz, Diabetes). Er wird Ihnen die geeignete Form (Tabletten, Flocken, Pulver) und die richtige Menge für Ihre kleine Katze empfehlen.

Beachten Sie, dass Bierhefe speziell für Katzen hergestellt sein muss. Geben Sie keine Bierhefe aus dem Supermarkt.

Und wie sieht es bei Kätzchen aus? Unsere Babykatzen können Bierhefe durchaus konsumieren, vorausgesetzt, sie sind vollständig entwöhnt!


10 Kommentare

  • Maria

    Bonjour,
    Je souhaite donner de la levure de bière à ma chatte de 14 ans voire plus…
    En attendant de lui donner votre pâtée, ou dans le cas où elle n’aimerait pas car pas facile niveau pâtée, puis-je lui donner de la vivifiable ou la traditionnelle convient et en quelle quantité car je pense qu’elle doit se limiter en phosphore? Merci à vous

  • Ziggy

    Bonjour,
    Merci pour votre commentaire 😺
    La levure de bière est source de vitamine B3, vitamine qui participe au bon fonctionnement du système digestif, mais aussi à la santé de la peau et à la qualité du pelage de nos chats.
    Dans nos pâtées Ziggy, nous ajoutons de la levure de bière pour que nos petits félins aient un poil soyeux toute l’année. 😻

  • Monmartaux

    Mon chat perd ses poils puis je lui donner de la levure de bière ?

  • Ziggy

    Bonjour,
    Vous pouvez donner de la levure à votre petit chat sans risque, à raison d’une petite cuillère à café sur une journée 😺

  • Jeanne

    Bonsoir.
    Je commence les croquettes chat stérilisé saumon pour mon gaspar aujourd’hui et il a l’air ravi😻
    Je le demandais si je pouvais lui faire une cure de comprimé levure de bière. En plus des croquettes ? Il fait 9 kg .Il sort d’une giardiose en janvier. Et lundi piquure antibiotiques pour gingivite .
    Il a des boulette gingiva 1 par jour pendant 30 jours
    Je pensais faire ça le mois prochain
    Merci pour votre réponse.
    Jessica

  • Bissolotti

    Bonjour, mes chats n’ont pour l’instant pas de problèmes mais j’aimerais savoir si on peut donner quotidiennement de la levure de bière à un chat insuffisant rénal ?

  • Ziggy

    Bonjour Fabienne,
    Merci pour votre commentaire ♥️
    On vous conseille une levure de bière destinée aux chats !
    Dans nos pâtées, la levure de bière est présente en petite quantité <1%. Il n’y a pas de risque de surdosage si vous ajoutez de la levure de bière dans sa gamelle. Cela dit, pas besoin d’en ajouter car nos pâtées apportent déjà tout ce qu’il faut pour Sybelle 😻 On lui envoie plein ronrons 😽

  • Fabienne

    Bonjour
    Je rajoute de la levure de biere en paillettes aux pâtés Ziggy pour qu’elles soient plus appétentes pour notre chatte Sybelle qui avait tendance à les bouder un peu.
    Je lui donne de la levure Gerblé alors que vous dites qu’il faut donner une levure spécifique. Puis je continuer et cela ne risque t il pas de faire trop si il y en a déjà dans les pâtés Ziggy?
    Merci d’avance

  • Ziggy

    Bonjour,
    Si c’est pour Ruby, on fait ça très très vite 😻

  • Bailly

    Bonjour
    Pourriez vous faire un article sur le Sibérien.
    Ma Ruby serait ravie 😀


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen