Es ist unbestreitbar, dass wir unsere Katzen in allen Formen, Farben und Größen lieben! Entdecken Sie 5 Rassen großer Katzen und ihre Merkmale. Hinweis: Einige "Straßenkatzen" können ebenfalls eine bemerkenswerte Größe erreichen.
#1 Der Maine Coon
Der Riese unter den Katzen! Mit seinem rustikalen und zugleich majestätischen Aussehen ist er schwer mit anderen Katzenrassen zu verwechseln. Ursprünglich aus dem Bundesstaat Maine in den USA stammend, besagt die Legende, dass er aus einer Kreuzung zwischen einer Katze und einem Waschbären (Raccoon) hervorgegangen ist.
Die Maine Coon Katze zeichnet sich durch ihre große Größe, das quadratische Maul, mandelförmige Augen, halblanges Fell und die Ohrbüschel aus, die auch "Lynx-Tips" genannt werden. Das Gewicht eines erwachsenen Maine Coon kann zwischen 6 und 9 kg liegen. Sehr liebevoll und sozial, ist es eine katzenartige „Hundekatze“, deren Miauen einem Gurren ähnelt.
Wir stellen Perle vor, ein Mitglied der Ziggy Family und zum Zeitpunkt des Fotos erst fünf Monate alt, aber schon ein stattliches Kätzchen!
#2 Der Savannah
Entstanden aus einer Kreuzung zwischen einem Serval, einer Wildkatze aus Afrika, und einer Hauskatze, ist der Savannah eine junge und seltene Katzenrasse. Die erste Savannah-Generation wurde 1986 in den USA geboren, mit einem einzigen Kätzchen, dessen Mutter eine Siamkatze und Vater ein Serval war. Der Savannah-Kater kann zwischen 7 und 9 kg wiegen, was ihn zu einer imposanten Katze macht. Sein Kopf ist dreieckig und im Vergleich zum Körper und den Ohren klein. Eine weitere Besonderheit ist sein geflecktes Tabby-Fellmuster, das direkt vom Serval stammt.
#3 Die Norwegische Waldkatze
Auch Norwegische Waldkatze oder norsk skogkatt genannt, ist sie eine große Katze mit einem Gewicht zwischen 4 und 9 kg. Im Gegensatz zu anderen Rassen handelt es sich um eine natürliche Rasse, deren Entwicklung nicht durch Kreuzungen und Selektion des Menschen entstanden ist. Die Existenz der Norwegischen Waldkatze reicht bis in die Wikingerzeit zurück. Diese hervorragende Jägerin schützte Vorräte vor Nagetieren. Ihr sehr dichtes Fell bedeckt ein robustes Skelett. Die Norwegische Waldkatze ist sozial und liebevoll, liebt Bewegung und mag die Einsamkeit nicht besonders.
#4 Der Highlander
Die Katzenrasse Highlander ist noch extrem selten, entwickelt sich aber langsam. Ihr Aussehen erinnert an einen Luchs. Die körperlichen Merkmale des Highlanders sind seine große Größe, die nach innen gebogenen Ohren und der kurze Schwanz. Von einer leichten Katze kann keine Rede sein, da ein Erwachsener bis zu 11 kg wiegen kann. Sehr intelligent und liebevoll, ist es eine Katze voller Energie.
#5 Der Ragdoll
Ursprünglich aus den USA stammend, bedeutet sein Name wörtlich "Stoffpuppe". Der Ragdoll entstand aus der Kreuzung zwischen einem Angora-Perser und einem Heiligen Birma. Man erkennt ihn an seinem imposanten Aussehen, dem sehr dichten Fell und den blauen Augen. Eine erwachsene Ragdoll-Katze kann bis zu 9 kg wiegen! Ruhig, sanft und liebevoll, ist sie ein ausgezeichneter Begleiter.
Hinterlassen Sie einen Kommentar