Blogartikel

Comment inciter mon chat à boire de l’eau ?
Pour encourager son chat à boire plus d’eau, il existe plusieurs astuces, comme lui proposer une alimentation humide, des points d’eau attractifs ou encore lui concocter des petits jus aromatisés qui satisferont ses papilles délicates et l’inciteront à boire plus d’eau.

Trockenfutter mit oder ohne Getreide: Was sollte man für seine Katze wählen?
Trockenfutter mit oder ohne Getreide für Ihre Katze? Im Internet und in den sozialen Medien wird diese Frage heiß diskutiert, oft begleitet von Fehlinformationen. Bei Ziggy bringen wir alles auf den Punkt und beantworten Ihre wichtigsten Fragen, damit Sie eine wirklich fundierte Entscheidung treffen können.

Gewicht einer Katze: Was ist ihr Idealgewicht?
Ob Sie gerade Ihren kleinen Liebling adoptiert haben oder er schon seit mehreren Jahren Teil Ihres Lebens ist, ist es wichtig, auf sein Idealgewicht zu achten. Ein stabiles und angemessenes Gewicht trägt zu seiner Langlebigkeit und seinem allgemeinen Wohlbefinden bei.

Wie lange dauert die Verdauung bei Katzen?
Die Verdauungszeit bei einer gesunden Katze beträgt weniger als 24 Stunden: von der Aufnahme des Trocken- oder Nassfutters bis zur Defäkation. Diese vollständige Verdauung kann jedoch durch Verdauungsstörungen beeinträchtigt werden, die mit ungeeigneter Ernährung, Stress, Flüssigkeitsmangel oder einer Erkrankung zusammenhängen.

Ist Tomate für Katzen giftig?
Hat Ihre Katze ein kleines Stück Tomate gegessen? Keine Sorge. Entgegen der landläufigen Meinung ist die Tomate (die Frucht) weder für Katzen noch für Hunde giftig. Tatsächlich ist es das Solanin, das im Stängel der Tomatenpflanze enthalten ist, das für sie giftig sein kann. Ein Vergleich der beiden ist möglich, aber falsch.

Wie viele Leckerlis pro Tag sollte Ihre Katze bekommen?
Die Menge an Leckerlis, die Sie Ihrer Katze täglich geben sollten, hängt von der Art der Leckerlis ab, da deren Nährwert von Marke zu Marke unterschiedlich ist. Bei Ziggy empfehlen wir 1 Leckerli pro Kilogramm Idealgewicht. Wenn Ihre Katze zum Beispiel 4 Kilogramm wiegt, können Sie ihr 4 Leckerlis pro Tag geben.

5 gesunde Leckerlis für meine Katze

Meine Katze erbricht ihr unverdautes Futter: Was kann ich tun?
Wenige Minuten nach dem Fressen erbricht Ihre Katze ihr Trockenfutter oder Nassfutter. Als fürsorglicher Katzenbesitzer machen Sie sich natürlich Sorgen um die Gesundheit Ihres kleinen Vierbeiners. Das ist auch verständlich, denn eine Katze, die häufig unverdautes Futter erbricht, sollte ernst genommen werden. Was sind die Ursachen für das Erbrechen? Was kann man dagegen tun? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Fischöl für Katzen: Nutzen, Vorteile und Tipps
Reich an langkettigen Omega-3-Fettsäuren wurde Fischöl in zahlreichen Studien untersucht, vor allem ältere Studien bei Hunden und weniger, dafür neuere bei Katzen. Es wurde nachgewiesen, dass es zur Verbesserung der Fellqualität beiträgt, Juckreiz der Haut reduziert, Entzündungen, insbesondere der Gelenke, verringert und den Körper bei Krankheiten wie chronischer Nierenerkrankung unterstützt.

Hauterkrankungen bei Katzen: Ursachen und Lösungen
Schuppen, Juckreiz, trockenes, stumpfes und raues Fell… Hautprobleme betreffen viele Katzen. Oft verursacht durch ein Ungleichgewicht in der Ernährung, müssen sie schnell behandelt werden. Was sind die häufigsten Hautprobleme? Was sind die Ursachen von Hautkrankheiten bei Katzen? Wie pflegt man die Haut seiner Katze? Erklärungen.

Abnehmen mit der Katze: Unsere besten Tipps

Welche Nahrung sollte man einer Katze mit Nierenversagen geben?

Ernährung einer Katze mit Diabetes: Wie ernähre ich sie richtig?

Warum hat meine Katze ständig Hunger?

Was sollte ich meinem kastrierten Kätzchen füttern?
Euer Kätzchen wurde gerade kastriert, und ihr macht euch Sorgen, was ihr ihm füttern sollt. Sollte ich meinem kastrierten Kätzchen Trockenfutter für erwachsene Katzen geben? Kann ich meinem kastrierten Kätzchen weiterhin Kätzchen-Trockenfutter geben? Wann und wie sollte ich seine Ernährung umstellen? Ihr braucht nicht weiter suchen, in diesem Artikel wird alles erklärt

Welches Nassfutter ist das beste für meine Katze?
Nassfutter kommt der natürlichen Ernährung von Katzen am nächsten. Vorausgesetzt, es besteht aus hochwertigen Zutaten! Welches Nassfutter ist das beste für meine Katze? Wir teilen hier all unsere Expertenratschläge.

Wie wählt ihr das beste Trockenfutter für eure Katze aus?
Möchtet ihr, dass eure Katze glücklich und gesund ist? Und sucht ihr nach dem besten Trockenfutter für sie? In diesem Artikel helfen wir euch, das Trockenfutter auszuwählen, das am besten zu eurem Stubentiger passt.

Wie viel Trockenfutter sollte ich meiner Katze pro Tag geben?

Warum und wann sollte man Probiotika an seine Katze geben?

5 Gründe, das Trockenfutter Ihrer Katze zu wechseln

Welches Trockenfutter für Katzen solltet ihr vermeiden?

Harnprobleme bei Katzen: Ursachen und vorbeugende Maßnahmen
Katzen sind besonders empfindliche Tiere, die häufig an Harnproblemen wie Zystitis und Harnsteinen, auch bekannt als Urolithiasis, leiden. Diese Erkrankungen betreffen alle das Harnsystem. Sie sind besonders schmerzhaft und erfordern medizinische Aufmerksamkeit, Anpassungen an ihrer Wohnumgebung und eine spezielle Diät. Wenn eure Katze an einer dieser Erkrankungen leidet, sind hier einige Tipps, wie ihr euch um euren Stubentiger kümmern könnt. Unser Ziel ist es immer, zu versuchen, dass das Problem nicht wieder auftritt!

Was sagt der Stuhlgang meiner Katze über ihre Gesundheit aus?

Verdauungsprobleme bei Katzen: unsere Tipps für eine gute Verdauung

Ernährung von Perserkatzen: Wie füttere ich meine Katze?

Meine Katze frisst weniger, wenn es heiß ist, was kann ich tun?

Mäuse, Vögel: Warum bringt mir meine Katze ihre Beute zurück?

Wie wählt man das richtige Futter für ein Kätzchen im Alter von 2 bis 12 Monaten?

Einem Kätzchen Trockenfutter für Erwachsene geben: Ist das sicher?

Trockenfutter oder Nassfutter, was soll ich meinem Kätzchen füttern?

10 Anzeichen für eine gesunde Katze

Trockenfutter für Katzen: 4 Kriterien für die richtige Auswahl

CED bei Katzen: Welche Ernährung ist zu bevorzugen?

Meine Katze trinkt nicht, ist das normal?

Meine schwarze Katze hat versengtes Fell, warum?

Meine Katze ist älter (Senior), welches Futter sollte ich ihr geben?
Genau wie Kätzchen haben Senior-Katzen spezielle Ernährungsbedürfnisse. Im Laufe der Zeit werden unsere kleinen Fellnasen etwas zerbrechlicher und ihre physiologischen und ernährungsbedingten Bedürfnisse entwickeln sich weiter. Welches Futter sollte ich meiner älteren Katze geben? Wie füttere ich sie richtig? Lest unseren Artikel mit vielen Tipps, um eurer Senior-Katze ein langes, glückliches Leben an eurer Seite zu verschaffen.

Nebenprodukte im Futter meiner Katze, was ist das?
Wenn man sich die Zusammensetzung eines Katzenfutters oder eines Pakets Trockenfutter anschaut, sieht man oft den Begriff „tierische Nebenerzeugnisse“. Aber was sind diese Nebenerzeugnisse? Sind sie gut für meine Katze? Wir erklären Ihnen alles in diesem Artikel.

Sphynx-Futter: Wie füttere ich meine Katze richtig?

Etiketten auf Trockenfutterpackungen lesen: der umfassende Leitfaden

Welche Vorteile hat Kürbis für meine Katze?

Ist die Kartoffel für meine Katze giftig?

Fettleibigkeit bei Katzen: Was kann man dagegen tun und wie kann man ihnen beim Abnehmen helfen?
Wie sollte ich meine fettleibige Katze ernähren? Wie kann ich ihr helfen, abzunehmen? Das alles wird in diesem Artikel erklärt.